In einer Welt, in der Kulinarik längst zur Kunstform avanciert ist, erfährt auch ein traditionelles Produkt wie das Steirische Kürbiskernöl eine Bühne, die seiner Qualität mehr als gerecht wird. Bereits zum 20. Mal wurde heuer die begehrte Auszeichnung für das beste steirische Kürbiskernöl verliehen – und das im Rahmen eines hochkarätigen Verkostungsevents unter der Leitung von Gault&Millau.
Die Entscheidung fiel nicht leicht: Insgesamt 505 Kürbiskernöle wurden in einem mehrstufigen Auswahlverfahren unter die Lupe genommen. Farbe, Mundgefühl, Reintönigkeit, Frische und die typische Röstnote – alles wurde streng bewertet. Zunächst durch die steirische Landesprämierung, schließlich durch eine Fachjury bei Gault&Millau. Am Ende setzten sich die Top 20 Öle in einem exklusiven Finale in der Redaktion des renommierten Gourmetführers noch einmal dem Urteil der Experten aus.
Das Ergebnis: Den 1. Platz sicherte sich die Ölmühle Hamlitsch aus Deutschlandsberg, gefolgt von der Ölmühle Kremsner aus Großklein auf Platz 2 und Hannes Thaller aus Bad Waltersdorf auf Rang 3. Drei Adressen, die in der steirischen Genusslandschaft längst klangvolle Namen sind – und deren Öle nun offiziell zu den besten des Landes zählen.

Die Jury liest sich wie das „Who is Who“ der heimischen Spitzengastronomie: Heinz Reitbauer vom Wiener „Steirereck“, Max Stiegl vom „Gut Purbach“, TV-Koch Robert Letz oder Walter Triebl von „Lilli Fine Dining“ bewerteten Seite an Seite mit erfahrenen Sensorik-Profis. Gemeinsam mit ihnen setzt Gault&Millau ein klares Zeichen für Regionalität, Qualität und kulinarische Authentizität.
Das „Steirische Kürbiskernöl g.g.A.“ zählt zu den ersten österreichischen Produkten mit EU-Herkunftsschutz. Es steht nicht nur für einen unverwechselbaren Geschmack, sondern auch für eine tief verwurzelte Kultur, die vom bäuerlichen Handwerk bis in die Haubenküche reicht. Die aktuelle Prämierung macht einmal mehr deutlich, wie sehr dieses Produkt nicht nur den Gaumen, sondern auch das Bewusstsein für regionale Qualität prägt – und sich dabei jedes Jahr neu erfindet.