Mare Santo: Der neue Luxus-Schaumwein, der 24 Monate in der Adria reift 

Share this post :

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Vergessen Sie klassische Kellerlagerung. Der italienisch-slowenische Grenzregion Goriška Brda, bekannt für ihre mineralreichen Böden, entspringt ein Schaumwein, dessen wahres Zuhause das Meer ist. Die Gründer von Mare Santo setzen eine uralte slowenische Tradition fort, Weine in Gewässern zu kühlen – aber sie perfektionierten die Methode auf spektakuläre Weise.

Nach der ersten Gärung in der Winzerei von Igor Tomažič werden die Flaschen in speziellen Eisenkäfigen in die Tiefe der Adria versenkt. Dort, in rund 20 Metern Tiefe vor der Küste, reifen sie zwischen 12 und 24 Monaten – ein Prozess, der den Wein zu einem einzigartigen Luxus-Produkt macht und ihm die E-E-A-T-Kriterien der Expertise verleiht.

Der Schatz aus der Adria: Was Mare Santo so einzigartig macht

Die Meeresreifung ist kein Marketing-Gag, sondern eine wissenschaftlich fundierte Veredelung:

1. Konstanter Druck: Die Tiefe sorgt für einen hohen, konstanten Wasserdruck, der die Bläschen (Perlage) im Schaumwein besonders fein und elegant macht.

2. Kein Sauerstoff: Im Gegensatz zum Keller herrscht absolute Sauerstofffreiheit, was die Oxidation verlangsamt und das Aroma extrem rein hält.

3. Mineraleinfluss: Durch den Naturkorken findet ein Austausch mit dem Meerwasser statt, der dem Wein eine charakteristische, salzige Mineralität verleiht, die an Jod und Küstenfrische erinnert.

4. Ständige Bewegung: Die Strömungen in dieser Tiefe bewegen die Flaschen sanft, was den Reifeprozess optimiert und den Geschmack „vital“ hält.

Mare Santo ist damit nicht nur ein Getränk, sondern ein Stück angewandter Meeres-Philosophie.

Geschmack der Tiefe: Rebula, Chardonnay und das Meeres-Aroma

Die Basis für die elegante Mare Santo Cuvée Prestige bildet eine Mischung aus der lokalen Rebsorte Rebula (Ribolla Gialla) und Chardonnay. Dieser Extra-Dry-Spumante überzeugt im Glas mit einem hellen Gelb und langanhaltender, feiner Perlage.

Sommeliers beschreiben das Aroma als breit und einladend – von Zeder bis zu grünem Apfel. Am Gaumen ist er elegant und vor allem unglaublich frisch. Die feine, leicht salzige Mineralität, die durch die Meereslagerung entsteht, macht ihn zum idealen Begleiter von Fischgerichten (besonders Scampi) oder als erfrischenden, anspruchsvollen Aperitif. Serviert wird er am besten bei kühlen 5 bis 7 °C.

Ein luxuriöses Sammlerstück: Die Flasche als Kunstwerk

Was Mare Santo für den Lifestyle-Bereich so unwiderstehlich macht, ist die Präsentation: Jede Flasche ist ein Unikat.

Wenn die Eisenkäfige nach bis zu zwei Jahren aus der Adria gehoben werden, sind die Flaschen von Muscheln, kleinen Austern und Korallen bewachsen. Nach der Reinigung bleibt ein einzigartiges, natürliches Meeres-Motiv zurück. Die Flasche wird so vom Luxusgetränk zum Sammlerstück und zum ultimativen, spektakulären Geschenk.

Hier könnte Ihre Werbung stehen

Jetzt auf Lifestyleflüsterer werben
Neueste Meldungen
Kategorien

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter kostenlos und bleiben Sie immer Up2Date!