Bujština – Istriens neuer Wein-Hotspot mit geschützter Herkunft

Weingut Veralda
Weingut Veralda (Foto: ART Redaktionsteam)

Share this post :

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Im Norden Istriens wächst nicht nur Wein, sondern ein neuer Stolz heran: Das Weinbaugebiet Bujština rund um die Stadt Buje ist offiziell als erstes herkunftsgeschütztes Gebiet der Region anerkannt – ein Meilenstein für die kroatische Weinlandschaft. Die nationale Bestätigung der geschützten Ursprungsbezeichnung ist dabei erst der Anfang, denn die Winzer der Region streben nun die EU-weite Registrierung an.

Ein Terroir mit Handschrift

Was macht Bujština so besonders? Die Antwort liegt im Boden – wortwörtlich. Die Weine stammen zu 100 Prozent aus der definierten Region und spiegeln deren einzigartiges Terroir wider. Der Weißboden (Flysch), das mediterrane Mikroklima und die jahrhundertealte Weinbautradition schaffen ideale Bedingungen für charakterstarke Tropfen.

Luciano Visintin und die Vision einer Weinregion

Hinter dem Projekt steht kein Geringerer als Luciano Visintin vom Weingut Veralda. 2021 gründete er den Winzerverband Bujština und setzte sich konsequent für die geschützte Herkunftsbezeichnung ein. Heute ist er Vizepräsident des Verbandes und überzeugt: „Diese Anerkennung bewahrt unseren Boden, unseren Einsatz und unsere Geschichte.“ Der Ursprungsschutz macht nicht nur das Produkt nachvollziehbar und sicher, sondern verleiht der Region ein markantes Profil – ganz im Stil renommierter Weinregionen wie Chianti oder Rioja.

Nächster Schritt: die Lage „Kaštanjari“

Ein weiteres Prestigeprojekt ist bereits in Arbeit: die Anerkennung der Einzellage „Kaštanjari – Castagnari“. Diese geschichtsträchtige Südhang-Lage ist geprägt von mineralischem Flysch-Boden, perfekter Sonnenlage und einer Weinbaugeschichte, die bis ins 19. Jahrhundert reicht. Heute bearbeiten nur drei Winzer diese Ausnahme-Lage: Veralda, Ivica Matošević und Bastian – und das mit großem Erfolg.

Malvazija Castagnari: Ein Weißwein mit Weltklasse-Ambitionen

Besonders hervorzuheben: der 2021 Malvazija Castagnari vom Weingut Veralda. Ein sortenreiner, zwei Jahre auf der Feinhefe gereifter Weißwein, der mit Aromen von Akazienblüten, Apfel, Birne und tropischen Früchten überzeugt. Alex Koblinger, zehnfacher Sommelier des Jahres in Österreich, schwärmt von „einer super Frucht, von Marille bis Marzipan“. Und Ivan Barbic, Master of Wine aus der Schweiz, sieht in ihm „einen intensiven, komplexen Weißwein mit Entwicklungspotenzial“.

Ein neues Kapitel für Istriens Weinkultur

Mit Bujština beginnt Istrien ein neues Kapitel in seiner Weingeschichte. Die offizielle Herkunftsbezeichnung schafft Vertrauen, hebt die Qualität und öffnet das Tor zur internationalen Weinwelt. Wer Istrien schmecken will, sollte künftig zu einem Glas Malvazija aus Bujština greifen – dort, wo Wein mehr ist als nur ein Getränk: nämlich Ausdruck von Herkunft, Leidenschaft und Geschichte.

Hier könnte Ihre Werbung stehen

Jetzt auf Lifestyleflüsterer werben
Neueste Meldungen
Kategorien

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter kostenlos und bleiben Sie immer Up2Date!