In Melk entsteht derzeit eine kleine Tee-Revolution. Das junge Start-up Der Geheimtipp stellt die gewohnte Teekultur in Österreich auf den Kopf und setzt konsequent auf hochwertige, kreative und handverarbeitete Teemischungen. Die Gründer wollen zeigen, dass in einer Tasse Tee weit mehr steckt als der gewohnte Beutel aus dem Supermarkt. Ihre Vision: bewusste Genussmomente schaffen und eine Tee-Community aufbauen, die echten Geschmack und Achtsamkeit schätzt.
Eine neue Idee von Tee
Der Antrieb hinter dem Unternehmen war zunächst eine simple Frage: Warum gibt es hierzulande so wenig wirklich guten Tee? Die Gründer wollten sich nicht länger mit Einheitsgeschmack, Bruchware und Mikroplastik im Beutel zufriedengeben. Also begannen sie, eigene Teekreationen zu entwickeln – von der ersten Idee bis zur Handverpackung in Melk. Jede Mischung trägt ihre persönliche Handschrift und soll Momente schaffen, die entschleunigen oder neue Energie schenken. Die Marke versteht Tee als kleine Auszeit im Alltag, als Ritual, das Ruhe und Klarheit bringt.
Eine Community, die Tee neu denkt
Mit dem Ansatz, Nähe statt Anonymität zu leben, wuchs rund um das Start-up eine engagierte Community, die das Team inspiriert und mitgestaltet. Die sogenannte CommuniTea steht für Austausch, Feedback und gemeinsame Genussmomente.
Ziel ist es, Österreichs größte Tee-Community aufzubauen und zu zeigen, wie modern und vielseitig Tee sein kann. Die Mischung aus biologischen Zutaten, liebevoller Handarbeit und kreativen Kompositionen setzt bewusst einen Gegenpol zur Massenware im Regal.
Tee als Lebensgefühl
Der Geheimtipp versteht Tee nicht nur als Getränk, sondern als stillen Begleiter durch den Tag. Ob am Morgen, zwischendurch oder abends: Jede Tasse soll ein kleines Stück Lebensqualität sein und die Konsumenten dazu einladen, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen.



