Hoch über dem Salzachtal thront das Schloss Mittersill – ein geschichtsträchtiger Rückzugsort, der im Herbst seine ganz besondere Magie entfaltet. Die klare Luft, das sanfte Rascheln der Blätter und der weite Blick über die Bergwelt der Hohen Tauern schenken ein Gefühl der Freiheit. Gäste erleben hier weit mehr als nur ein stilvolles Hotel: Sie finden Raum für Stille, für Genuss und für neue Perspektiven.

Farben, Klänge und kulinarische Vielfalt
Der Herbst rund um Mittersill ist ein Fest für alle Sinne. Auf den Wanderwegen durch den Nationalpark Hohe Tauern rauscht die Schösswendklamm, in den Wäldern rund ums Wasenmoos duften Moos, Heidelbeeren und Fichten. Ob Nordic Walking, Biketour oder einfach ein entspannter Spaziergang – jede Bewegung in dieser Natur bedeutet Ankommen bei sich selbst.
Die hauseigene Schlossküche macht aus der Fülle des Herbstes wahre Gaumenfreuden: Wildgerichte, Pilze, frisches Wurzelgemüse und regionale Spezialitäten werden auf höchstem Niveau zubereitet – ausgezeichnet mit einer Haube von Gault&Millau und zwei Falstaff-Gabeln. Dazu edle Weine aus dem historischen Weinkeller – der Genuss kennt hier keine Grenzen.

Schlossleben mit Stil und Geschichte
Das Hotel Schloss Mittersill versteht es meisterhaft, Geschichte mit Gegenwart zu verbinden. Originale Schlossmauern, handverlesene Antiquitäten und ausgewählte Kunstwerke schaffen ein Ambiente, das Wärme und Exklusivität ausstrahlt. In den Suiten begegnet man der Vergangenheit auf Schritt und Tritt – sei es am offenen Kamin oder in der privaten Sauna im Wehrturm. Einst wohnten hier Persönlichkeiten wie Coco Chanel oder Henry Ford – heute können Gäste in denselben Räumen residieren und ein Stück Geschichte mit nach Hause nehmen.

Wellness mit Weitblick
Das Schloss Spa ist ein Rückzugsort für Körper und Geist. Der beheizte Außenpool öffnet sich zur Panoramalandschaft der Alpen, elegante Ruheräume bieten Entspannung mit Ausblick. In den Saunen, bei Massagen oder Pflegeanwendungen kommen Gäste zur Ruhe – perfekt nach einem aktiven Tag im Freien. Und wer mag, findet im Schlossgarten unter alten Bäumen einen stillen Platz für Yoga, Meditation oder einfach zum Innehalten.