Wer im „Tiroler Hof“ in Kufstein groß wird, wächst mit Rezepten auf, die nach Heimat schmecken. Für Viktoria Fahringer war früh klar, dass sie diese Tradition nicht nur bewahren, sondern auch neu erzählen möchte. Mit gerade einmal 20 Jahren übernahm sie das Familiengasthaus – und ein Jahr später wurde sie bereits mit einer Haube von Gault&Millau ausgezeichnet.
Tirol mit neuen Augen sehen
In ihrem Kochbuch Meine Tiroler Welt nimmt sie die Leser mit auf eine Reise durch ihre Heimat. Zwischen Almen, Bauernhöfen und Manufakturen sammelt sie Geschichten und Inspirationen. Daraus entstehen Rezepte, die gleichermaßen vertraut und überraschend wirken: vegetarisches Tiroler Gröstl, Pilzschnitten statt Milzschnitten oder neu interpretierte Kaspressknödel. Gerichte, die zeigen, wie viel Leben in den Traditionen steckt – wenn man sie zeitgemäß weiterdenkt.
Regionalität mit Haltung
Viktoria Fahringer verbindet klassische Tiroler Küche mit nachhaltigen Ernährungsansätzen. Ihr Fokus liegt auf regionalen Produzenten, saisonalen Zutaten und einem ehrlichen Zugang zur Natur. So wird Kulinarik zur Haltung: regional, saisonal, aber immer mit dem gewissen Twist.
Mehr als ein Kochbuch
Meine Tiroler Welt ist mehr als eine Rezeptsammlung. Es ist ein Stück Lebensgefühl, das Tirol ohne Kitsch, aber mit Herz erzählt. Begleitend zur gleichnamigen ServusTV-Dokumentation zeigt es die Vielfalt der Region – von Bergbauern über Hofschokoladen bis hin zu modernen Küchenideen.
Eine Stimme der neuen Generation
Neben ihrem Gasthaus führt Viktoria Fahringer das Hotel „Viktorias Home“, betreibt eine eigene Kochschule und inspiriert mit ihrem neuen Youtube-Kanal. International wurde sie mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem RX Female Award und einem Platz auf der Forbes-Liste „30 unter 30“. Doch bei aller Karriere bleibt ihre größte Motivation die Liebe zur Tiroler Küche – und die Freude, diese weiterzugeben.
