Raurisertal: Wo der Winter zur Entschleunigung einlädt

Raurisertal

Share this post :

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Wer im Winter ins Raurisertal kommt, reist nicht einfach in ein Skigebiet – er begibt sich auf eine bewusste Reise zu sich selbst. Inmitten des Nationalparks Hohe Tauern zeigt sich, was „Slow Travel“ wirklich bedeutet: Natur genießen, statt sie zu konsumieren. Kein Lärm, kein Gedränge, sondern weite Täler, verschneite Wälder und stille Momente, die bleiben.

Schon die Anreise ist Teil des Erlebnisses: Mit der Bahn bis Zell am See oder Taxenbach, weiter mit umweltfreundlichen Bussen oder Shuttles – dank des neuen Guest Mobility Tickets sogar kostenlos. So beginnt der Urlaub, bevor man ankommt.

In Slow Motion durch die Goldberge

Abseits der Pisten entfaltet sich die Magie des Raurisertals in voller Ruhe. Schneeschuhwanderungen mit Nationalpark-Rangern führen durch den uralten Rauriser Bergsturzwald – ein Naturjuwel, das kaum mehr existiert. Auf den 30 Kilometern Loipen zwischen Bucheben und Bodenhaus gleitet man durch eine Landschaft, die Körper und Geist entschleunigt.

Auch Tourengeher finden hier ihr Glück: frischer Pulverschnee, klare Bergluft und das Panorama der Hohen Tauern, das zu den spektakulärsten der Alpen zählt. Geführte Schneeschuhtouren und Shuttlebusse sind für Gäste mit der Rauriser Gästekarte kostenlos – ein Extra, das die nachhaltige Mobilität weiter fördert.

Skifahren mit gutem Gewissen

Die Rauriser Hochalmbahnen, die erste klimaneutrale Bergbahn Österreichs, zeigen, dass Wintersport und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. Drei Viertel des Stroms stammen aus einem eigenen Kraftwerk, der Rest wird über CO₂-Zertifikate kompensiert.

Das Skigebiet selbst gilt seit Generationen als Geheimtipp: überschaubar, familiär, mit weiten Naturschneepisten und atemberaubender Aussicht. Hier geht es um Emotionen statt Emissionen – um das ursprüngliche Skifahren, das an die Wurzeln des Wintersports erinnert.

Hier könnte Ihre Werbung stehen

Jetzt auf Lifestyleflüsterer werben
Neueste Meldungen
Kategorien

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter kostenlos und bleiben Sie immer Up2Date!