Wenn Wellness zur Bühne wird und aus einem Aufguss ein Gesamtkunstwerk entsteht, dann ist Sarah Niederkofler nicht weit. Die Südtirolerin aus dem renommierten Andreus Resort im Passeiertal wurde erneut zur Italienischen Meisterin im Show-Aufguss gekürt – ein Titel, den sie sich 2025 zum zweiten Mal sichern konnte. Und das in einer Disziplin, die längst nicht mehr nur mit Aufguss und Handtuch zu tun hat, sondern mit Inszenierung, Emotion und künstlerischer Raffinesse.
Bereits seit zehn Jahren ist Sarah ein fester Bestandteil des Sauna-Teams rund um Aufguss-Legende Helli Haller, selbst mehrfacher Welt- und Italienmeister. Von ihm wurde sie zur Perfektion ausgebildet – mit dem Fokus auf Ausdruck, Technik und Inszenierung. Ihre Stärke liegt in der Symbiose aus präziser Wedeltechnik, durchdachter Dramaturgie und emotionaler Erzählkraft. Bühne dafür ist der imposante Sauna DOME, die größte Eventsauna im gesamten Alpenraum – exklusiv im Wellnesshotel Andreus.
Bei den diesjährigen Italienischen Meisterschaften in der Aquardens Terme Verona konnte Sarah die Fachjury mit ihrem Einzelaufguss „DORIANA“ überzeugen. Die auf Oscar Wildes Werk „Das Bildnis des Dorian Gray“ basierende Performance verbindet ästhetische Choreografie mit tiefer literarischer Botschaft: „Schönheit vergeht, Ehrlichkeit bleibt.“ Duft, Hitze und Bewegung werden dabei zu Mitteln einer intensiven, fast theatralischen Inszenierung.
Die Bewertungskriterien waren streng: Hitzeverteilung, Duftkomposition, Wedelstil, Kreativität, Emotionalität und Atmosphäre flossen in die Gesamtwertung ein. Mit ihrem beeindruckenden Auftritt hat sich Sarah nun für die Aufguss-Weltmeisterschaft im September qualifiziert – ein Highlight für die Wellness-Szene und ein Beweis dafür, dass Südtirol nicht nur für gutes Essen und schöne Landschaften steht, sondern auch für Saunakunst auf Weltklasseniveau.
Ein weiterer Beleg dafür, dass in den Andreus Resorts nicht nur entspannt, sondern auch Geschichte geschrieben wird.