In einer Zeit, in der sich die Welt immer schneller zu drehen scheint, setzt das Eventresort scalaria am Wolfgangsee ein starkes Zeichen für Inspiration und künstlerische Tiefe. Mit der audiovisuellen Neuproduktion „All the world’s a stage“ stellt das Lifestyle-Refugium seinen neuesten Meilenstein im Markenauftritt vor – ein Film, der die Grenzen zwischen Architektur, Natur, Tanz und Klang kunstvoll verschwimmen lässt.
Inspiriert von Shakespeares berühmtem Zitat „Die ganze Welt ist Bühne“, nimmt der Film seine Zuschauer mit auf eine visuelle Reise durch die Erlebniswelten der scalaria. In der Hauptrolle glänzt die gefeierte Balletttänzerin Nina Poláková, die als spirituelle Führerin durch die Bildwelten tanzt. Ihre Bewegungen wurden eigens mit einer maßgeschneiderten Komposition von Frank Johnny Schütten untermalt – ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie sehr in diesem Projekt jedes Detail künstlerisch gedacht ist.

Gefilmt wurde das Werk vom jungen Kreativduo Leo Rosas & Gloria Cavet, das mit sensibler Bildsprache eine neue emotionale Ebene der Markenkommunikation erschaffen hat. „Ein Werk mit Tiefgang. Voller Poesie, Rhythmus und Sinnlichkeit“, so das Credo hinter dem neuen Film. Hier wird Kunst nicht dekorativ eingesetzt, sondern zur tragenden Erzählform erhoben – visuelles Storytelling auf höchstem Niveau.
„Musik ist Kraft und Inspiration zugleich – sie hat die Macht, die ganze Welt zu verbinden“, erklärt Humberto Schenk von der scalaria. Dass dieses Verständnis von Kunst tief in der DNA des Hauses verankert ist, zeigt sich nicht nur im neuen Film, sondern auch in legendären Projekten wie der Flying Opera, die klassische Musik mit Flugkunst vereint, oder der spektakulären Symphonic Blues Experience. Letztere wurde 2024 gemeinsam mit Hollywoodstar Morgan Freeman ins Leben gerufen – und geht im Sommer 2025 von der scalaria waterstage aus auf große US-Tournee.