Warum Heumilch aus dem Zillertal jetzt weltweit gefeiert wird

Kühe auf der Alm

In den majestätischen Alpen des Zillertals wird eine jahrhundertealte Tradition gepflegt, die nun weltweit Anerkennung findet: Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) hat die traditionelle Heumilchwirtschaft im österreichischen Alpenbogen als landwirtschaftliches Kulturerbe von globaler Bedeutung anerkannt. Damit steckt in jedem Heumilch-Produkt der Erlebnissennerei Zillertal ein Stück Weltkulturerbe. Ein Erbe der Natur„Unsere Bergbauern arbeiten […]

Löffelweise Glücksgefühle aus Tirol

Stracciatella-Joghurt aus Heumilch

Für einen genussvollen und erfrischenden Sommer bringen die Tiroler Heumilch-Pioniere ein neues Joghurt ins Kühlregal. Für einen genussvollen und erfrischenden Sommer präsentieren die Tiroler Heumilch-Pioniere ein neues Joghurt im Kühlregal. Die Heuwirtschaft ist die ursprünglichste Form der Milchwirtschaft und hat im Zillertal eine jahrhundertealte Tradition. Bereits 1954 setzte die Familie Kröll als eine der Ersten […]