Die Küche ist der häufigste Ausgangspunkt von Wohnungsbränden. Oft reicht ein Moment der Unachtsamkeit – etwa, wenn versehentlich die Herdplatte eingeschaltet wird, während ein Geschirrtuch oder eine Verpackung darauf liegt. Versicherungsexpertin Janna Poll von ERGO empfiehlt deshalb Herdschutzprodukte wie Abdeckplatten oder intelligente Herdwächter, die automatisch reagieren, wenn sich das Kochfeld überhitzt. Ihr wichtigster Tipp: Brennbares immer fern vom Herd lagern – das gilt auch für Topflappen, Papiertüten oder Plastikverpackungen.
Zigaretten – kleine Glut, großes Risiko
Was wie ein harmloser Zug aussieht, kann in Sekunden zur Katastrophe führen. Glimmende Zigaretten auf dem Sofa oder im Bett sind häufige Brandursachen. Noch gefährlicher wird es, wenn die Glut im Mülleimer weiterlodert. Wer raucht, sollte auf feuerfeste Aschenbecher setzen, Zigaretten vollständig auskühlen lassen – und niemals im Bett rauchen. Besonders riskant: das Rauchen im Halbschlaf.
Akkus im Alltag – unterschätzte Brandquelle
Vom Smartphone bis zum E-Bike: Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus begleiten unseren Alltag. Doch beim Laden dieser Energiespeicher ist Vorsicht geboten. Janna Poll warnt vor nächtlichem Laden oder dem Aufladen auf brennbaren Unterlagen wie Sofas oder Betten. Akkus mit Rissen, Verformungen oder Aufblähungen sollten sofort ersetzt werden. Grundsätzlich gilt: Nur mit Original-Ladegeräten und nie bei extremen Temperaturen laden.
Mehrfachsteckdosen – praktisch, aber riskant
Gerade in Altbauten ein Dauerproblem: zu wenige Steckdosen. Schnell greift man zur Mehrfachsteckdose – und überfordert sie. Kaffeemaschine, Wasserkocher und Mikrowelle zusammen erzeugen eine Last von über 4000 Watt – viel zu viel für die meisten Steckerleisten. Die Folge: Hitzeentwicklung, Schwelbrände und im schlimmsten Fall ein Wohnungsbrand. Poll rät, starke Verbraucher direkt an der Wandsteckdose zu betreiben. Wichtig auch: keine Steckerleisten ineinanderstecken, Kabel nicht quetschen, keine Leisten unter Teppichen verstecken. Wer auf geprüfte Qualität achtet, ist auf der sicheren Seite.