Das InterContinental Wien, ein Meilenstein der Wiener Hotellerie, feierte kürzlich sein 60-jähriges Bestehen. Seit 1964 ist es ein Symbol für Internationalität und Gastfreundschaft – und ein architektonisches Wahrzeichen am Stadtpark. Mit einer glamourösen Feier im Stil der 1960er-Jahre zelebrierten über 600 Gäste aus Politik, Kultur und Wirtschaft die traditionsreiche Geschichte des Hauses.
Ein Hotel mit internationalem Flair
Als erstes Hotel einer internationalen Kette in Wien setzte das InterContinental von Anfang an neue Maßstäbe. Prominente Gäste wie Grace Kelly, die Rolling Stones und Harry Belafonte sorgten für weltweiten Glanz. Auch bei der Jubiläumsfeier fanden sich viele bekannte Persönlichkeiten ein, um die besondere Atmosphäre des Hauses zu würdigen.
Musik, Kulinarik und Zukunftsblick
Musikalische Highlights wie DJ Lucy McEvil und Popwunder Ankathi Koi sorgten für Stimmung, während DJ Martin Markeli die Feier bis in die Morgenstunden ausklingen ließ. Doch die Veranstaltung bot nicht nur Entertainment, sondern auch Visionen für die Zukunft: Erich Hohenberger, Bezirksvorsteher, bekräftigte den Start der Revitalisierung des Areals, und Hotelbesitzer Michael Tojner lobte die ungebrochene Strahlkraft des InterContis. Generaldirektorin Brigitte Trattner hob stolz die einzigartige Verbindung von Tradition und Modernität hervor, die das Hotel auch in den kommenden Jahrzehnten prägen wird.
Eine Wiener Institution mit Herz
Das InterContinental Wien ist weit mehr als ein Hotel – es ist ein Ort, an dem Gastlichkeit gelebt wird und wo sich eine enge Gemeinschaft zwischen Mitarbeitern und Gästen entwickelt hat. Dies zeigte sich besonders beim Jubiläum, als rund 50 langjährige Stammgäste eigens anreisten, um mitzufeiern. Auch nach 60 Jahren bleibt das InterContinental Wien ein pulsierendes Zentrum der Wiener Gastlichkeit, das weiterhin Maßstäbe setzt und Menschen aus aller Welt zusammenbringt.