Ein tierischer Start in die Ferienzeit: Auf Gut Aiderbichl in Henndorf wurde ein neues Eselland eröffnet – und sorgt seither nicht nur bei Besucherinnen und Besuchern, sondern auch bei den 39 dort lebenden Eseln für Freude. Die großzügige Fläche von rund 3.500 Quadratmetern bietet den geretteten Tieren nun noch mehr Bewegungsfreiheit, Ruheplätze und artgerechte Umgebung.
„Unser Ziel war es, einen Raum zu schaffen, der den Bedürfnissen der Esel gerecht wird und zugleich Begegnungen mit Menschen ermöglicht – aber auf freiwilliger Basis“, erklärt Gut Aiderbichl-Geschäftsführer Dieter Ehrengruber.

Neu ist dabei vor allem das Besucherkonzept: Wer die Tiere hautnah erleben möchte, kann dies weiterhin tun. Gleichzeitig bieten neu geschaffene Beobachtungsbereiche die Möglichkeit, das Geschehen in aller Ruhe aus der Distanz zu verfolgen. So profitieren Tier und Mensch gleichermaßen.
Auch bei der Gestaltung des Areals wurde nichts dem Zufall überlassen: Die spezielle Grasmischung wurde exakt auf die Verdauung und Futterbedürfnisse von Eseln abgestimmt, Schattenplätze und Rückzugsorte sorgen für ein entspanntes Miteinander.

Gut Aiderbichl ist seit Jahren bekannt für seinen Einsatz für Tiere in Not – und mit dem neuen Eselland setzt man erneut ein sichtbares Zeichen für mehr Tierwohl. Für Familien aus der Region ist das Tierparadies damit auch in diesen Ferien wieder ein besonders lohnendes Ausflugsziel – mit vielen stillen Momenten, langen Ohren und viel Platz zum Staunen.